Glühwein weiß, 0,75 Ltr.
Ein echter Lausitzer Glühwein von Brandenburgs steilsten Weinberg am Großräschener See mit zarten Nuancen von Zimt und Orange. Der
nur aus eigenen, handgelesenen Trauben (Johanniter) hergestellte Glühwein wurde mit feinen Nünberger Gewürzen abgeschmeckt und empfiehlt sich mit seinem fruchtig-würzigen Caharakter für eine
zünftige Weihnachtsfeier oder einem gemütlichen Abend am Kamin.
enthält Sulfite | alc. 10,0% vol.
abgefüllt von: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau OT Ockrilla für:
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
01983 Großräschen
8,92 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Balsamico, Säure 4%
Hergestellt aus eigenen roten Pinotintrauben präsentiert sich der Balsamico mit süßsauren Aromen von dunkler Kirsche und Backpflaumen. Am Gaumen hat der Balsamico eine gehaltvolle Struktur. In der Nase hocharomatisch und wohlriechend. Durch den langsamen Herstellungsprozess natürlich eingedickt, entfaltet der Balsamico ein geschmeidiges Mundgefühl und hat einen angenehm samtig-weichen Nachhall.
Empfehlung: Passt perfekt zu mediterraner Küche: Tomate-Mozzarella, Käsevariationen, Pasta-Salate. Vor dem Servieren auf die Pizza träufeln oder pur zum Fladenbrot genießen. Der Balsamico mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel schmeckt köstlich in Dressings und Marinaden. Alkoholfreies Trendgetränk in der Gourmetküche – gern serviert als Apéretif oder als Degistif. Dank seiner milden Säure von 4 % ist der Balsamico sehr gut verträglich.
enthält Sulfite | Säure: 4%
Grundwein abgefüllt von: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau OT Ockrilla
Hersteller Balsamico: Familienweingut Martin Albrecht
Erlachstraße 92, 74223 Flein
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
Seestraße 100D
01983 Großräschen
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rotwein trocken, 0,75 Ltr.
Dieser Wein besticht durch seine rubinrote Farbe und überzeugt im Duft durch das fruchtige Aroma von schwarzer Kirsche und dunklen
Waldbeeren. Die Lagerung im Eichenholzfass verstärkt den besonders samtig weichen Eindruck am Gaumen, der von einem Hauch Vanille begleitet wird. Der Abgang ist sehr lang anhaltend. Der 2016er
Pinotin hat im Jahr 2019 den internationalen PIWI Weinpreis in Gold mit 92 von 100 Punkten erhalten. Als Essensbegleiter passt er ideal zu Rindfleisch- und Wildgerichten, Pasta und würzigem Käse.
Empfohlene Trinktemperatur: 15 – 18 grad C
enthält Sulfite | Alk.. 12,5% vol. (2018) | 13,0% vil. (2016)
abgefüllt von: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau OT Ockrilla für:
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
01983 Großräschen
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein trocken, 0,75 Ltr.
Dieser Cabernet blanc des Jahrganges 2016 erinnert im Duft und im Geschmack an den eleganten Sauvignon blanc. Komplexe Aromen von
tropischen Früchten wie Mango und Maracuja werden begleitet von Nuancen, die an grüne Paprika und Hollunderblüten erinnern. Er hat einen vollen Körper und ist sehr lang anhaltend im Abgang. Als
Essensbegleiter passt er gut zu hellem Fleisch und Fisch. Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 12 grad C
enthält Sulfite | alc. 12,5% vol.
abgefüllt von: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau OT Ockrilla für:
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
01983 Großräschen
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein trocken, 0,75 Ltr.
Dieser rieslingähnliche Johanniter des Jahrganges 2016 ist im Duft von fruchtigen Aromen geprägt. Im Geschmack ist er angenehm
fruchtig mit einer lebendigen und filigranen Säure. Er passt als leichter Wein gut zu hellem Fleisch, Fisch und Spargel. Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10 grad C
enthält Sulfite | alc. 11,5% vol.
abgefüllt von: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau OT Ockrilla für:
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
01983 Großräschen
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein feinherb, 0,75 Ltr.
Dieser rieslingähnliche Johanniter des Jahrganges 2017 ist im Duft von fruchtigen Aromen geprägt. Im Geschmack ist er angenehm
fruchtig mit einer lebendigen und filigranen Säure. Für alle Weinliebhaber, die (noch) keinen trockenen Wein bevorzugen. Er passt als leichter Wein gut zu hellem Fleisch, Fisch und Spargel.
Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10 grad C
enthält Sulfite | alc. 11,0% vol.
abgefüllt von: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau OT Ockrilla für:
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
01983 Großräschen
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein trocken, 0,75 Ltr.
Ein fruchtbetonter Weißwein mit einem Hauch Exotic. Duftet nach Pfirsich und Sternfrucht, der Geschmack erinnert an Aromen von
gelben, reifen Früchten mit einer leichten Muskatnote und harmonischer Struktur im langem Abgang. Der Jahrgang 2018 wurde mit dem internationalen PIWI Weinpreis 2019 ausgezeichnet. Passt gut zu
hellem Fleisch und gut gewürztem Fisch, hervorragend zu allen Salaten, ideal auch zur asiatischer Küche. Empfohlene Trinktemperatur: 10 – 12 grad C
enthält Sulfite | alc. 14,0% vol.
abgefüllt von: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau OT Ockrilla für:
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
01983 Großräschen
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sekt, Brut nature, 0,75 Ltr.
Dieser Sekt wurde gleich dem Gärvorgang beim Champagnerverfahren hergestellt, d. h. die zweite Gärung findet in der Originalflasche statt. Winzer Dr. Andreas
Wobar und der erste Kellermeister Jaques du Preez im Meißener Weinhaus Prinz zur Lippe haben dem Produkt ihre Handschrift gegeben: während Wobar im Weinberg mit ausschließlich
pilzwiderstandsfähigen Rebsorten nachhaltig und umweltschonend wirtschaftet, dirigiert Jacques auf klassischen Rüttelpulten mit händischem Drehen und Schrägstellen die dickwandigen
Flaschen. Auf Additive der modernen Kellerwirtschaft wird komplett verzichtet. So ist ein leichter und seriöser Winzersekt mit langanhaltender Perlage sowie ohne Dosagezusatz „Brut nature“
entstanden.
enthält Sulfite | alc. 12,0% vol.
versektet in Zadel durch:
Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
01698 Niederau
Lebensmittelunternehmer nach LMIV:
Weinbau Dr. Wobar
01983 Großräschen
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen